Mit 22.12.2022 hat sich das Unternehmen Greiner Extrusion, mitsamt seinen internationalen Standorten, in Exelliq umbenannt. Die Tochtergesellschaft GPN GmbH bleibt mit ihrem Namen und Logo bestehen. Exelliq geht mit neuem Namen und modernem Branding gestärkt in die Zukunft.
Der Gesamtverband Kunststoff verarbeitende Industrie (GKV) und der Hauptverband der Deutschen Holz- und Kunststoffe verarbeitenden Industrie (HDH) arbeiten künftig eng beim Thema Klimaschutz für ihre Mitglieder zusammen. Dazu schlossen die beiden Spitzenverbände Ende November letzten Jahres in Berlin einen Kooperationsvertrag zur Gründung der Initiative Klimaschutz Kunststoffindustrie.
Dem Kunststoff-Institut Lüdenscheid steht ab sofort ein Planetwalzenextruder L-WE-30 der Firma ENTEX für Entwicklungstätigkeiten und Kundenprojekten zur Verfügung. Mit der Technologie der Planetwalzenextrusion lassen sich hohe Füllstoffgehalte bis > 80 % bei bester Homogenisierung, Dispergierung und Mischung realisieren. Die Einspeisung des Füllstoffs ist an mehreren Stellen des Hauptaggregats je nach Verarbeitungsbedarf möglich.
KraussMaffei und das IKK - Institut für Kunststoff- und Kreislauftechnik der Leibniz Universität Hannover intensivieren die Zusammenarbeit zur Forschung und Entwicklung beim Recycling von Kunststoffen. Das bekräftigten bei einem Besuch auf dem Campus in Garbsen bei Hannover Dr. Michael Ruf, CEO der KraussMaffei Gruppe, Dr. Volker Nilles, Executive Vice President für das Neumaschinengeschäft bei KraussMaffei und Prof. Hans-Josef Endres, Leiter des IKK. Die jeweiligen Kompetenzen der Partner spielen dabei ideal zusammen.
Die neue motan swift Produktmarke umfasst die kosteneffizientesten Einstiegsmodelle des motan Produktportfolios. Ob für standardisierte Spritzguss- oder Extrusionsanwendungen – die Produkte stehen nicht nur für ein besonderes Preis-Leistungs-Verhältnis und die gewohnte motan Qualität, sondern auch für modernste Steuerungstechnologie.
Zum 2. Juni 2021 hat Ulrich Bartel die Leitung der Coperion-Gruppe als President übernommen. Er folgt auf Kimberly K. Ryan, die mit sofortiger Wirkung zum Executive Vice President von Hillenbrand, Inc., dem Mutterkonzern von Coperion, berufen wurde. Ryan hat mit ihrem Team Coperion in den vergangenen sechs Jahren erfolgreich als globalen Branchenführer positioniert.
Neue Masterbatches der Lifocolor Gruppe lassen Verpackungen für Kosmetik-, Beauty- und Personal Care Produkte wie pures Gold erscheinen. Der Brillantgold-Effekt besticht nach Unternehmensangaben durch seine authentische Anmutung und setzt hinsichtlich der wertigen Veredelung von Kunststoffen neue Maßstäbe.
trinamiX, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der BASF, unterstützt mit ihrer mobilen Nah-Infrarot-Spektroskopie-Lösung nun auch die zuverlässige Unterscheidung von Polyamid6 (PA6) und Polyamid6.6 (PA66). Somit lassen sich innerhalb weniger Sekunden Kunststoffabfälle aus den beiden Polyamiden mit einem handlichen Messgerät als Teil der trinamiX-Lösung sortieren.
Varinia Ruano hat zum Jahresbeginn die Position der Leiterin des Technikums bei dem Spezialisten für Extrusionsblasformen W. MÜLLER GmbH übernommen. Die Ingenieurin will vor allem nachhaltige Technologien und digitale Prozesse entwickeln und etablieren.
Das weltweit tätige Unternehmen für Extrusionsblasform-Technologie wird in den kommenden Monaten sein Portfolio für den Verpackungsbereich deutlich modernisieren und ausbauen. Dies kündigte der Maschinenbauer im Oktober an. Das Lösungsangebot wird erheblich modularer und transparenter auf künftige Kundenbedürfnisse zugeschnitten.
Am Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg stehen der Industrie für die Compoundierung und Extrusion von Kunststoffen unterschiedlichste Maschinenkonzepte zur Verfügung. Der seit 2008 im Dienst stehende Planetwalzenextruder (PWE) TP-WE 70/800 M2 von ENTEX wurde nun grundlegend modernisiert. Hierbei wurde die komplette Elektronik ausgetauscht und die Maschine mit einer neuen Steuerung inkl. Touchscreen-Bedienung ausgestattet.
Als international tätiger Hersteller in der Verfahrenstechnik blickt die Three-Tec GmbH auf 20 Jahre Firmengeschichte zurück und wappnet sich mit einer Erweiterung des Produktionsstandorts Seon in der Schweiz für die Zukunft.