Die WESA AG aus Inkwil stellt seit über 60 Jahren qualitativ hochstehende Spritzgussteile in Thermo- und Duroplast her. Mit Fachkompetenz, hoher Qualität, Termintreue und fairen Preisen strebt das Unternehmen eine hohe Kundenzufriedenheit an. Bei WESA erhalten die Kunden aus der Medizinal- und Lineartechnik sowie der Maschinen-, Elektro- und Rüstungsindustrie alles aus einer Hand und werden individuell begleitet.
Der weltweit führende Anlagen- und Werkzeugbauer für die Automobilindustrie, 3CON, setzt beim Prozess der Erstellung von Hochleistungsanlagen für Kunden wie BMW, Mercedes oder Audi auf mehrere 3D-Drucker des Modells HAGE3D 140L. 3CON Entwicklungsleiter Martin Payr gewährte spannende Einblicke in die Welt des Anlagenbauers.
Formen für Lautsprechergitter gelten als problematisch, denn einerseits ist dafür entsprechendes Fertigungs-Know-how notwendig. Andererseits müssen die Oberflächen absolut perfekt, Auswerferbohrungen sehr präzise sein. Auf Grund dieser Anforderungen, verbunden mit dem Wunsch einer deutlichen Steigerung der Wirtschaftlichkeit hat der Werkzeug- und Formenbau HeiForm in die Senkerodiermaschine EAGLE G5 Precision von OPS-Ingersoll investiert. Seither erreicht man mit Grafitelektroden zuverlässig Oberflächen bis VDI 12 und auch der Elektrodenverschleiß hat sich drastisch reduziert.
Theven Modell- und Formenbau ist erfolgreich in die CNC-Fertigung eingestiegen. Ursprünglich startete das Unternehmen als kleine Zwei-Mann-Werkstatt im Bereich Gießerei- und Karosseriemodellbau. Geschäftsführer Ulrich Theven richtete mit seinem Sohn eine hauseigene CNC-Fertigung ein und investierte in Tebis Software und Services. Mit mannloser Fertigung steigerten sie das Auftragsvolumen, bauten aus und entwickelten das Unternehmen zum Spezialisten für computergestützte Entwicklungs- und Fertigungstechniken.
Die Fischer GmbH, ein Werkzeugbauer aus dem sächsischen Geringswalde, hat die Vorteile des Fräs-Bearbeitungszentrums Mikron HPM 1850U von GF Machining Solutions erkannt: Sogar die Grundplatten für die größten Werkzeuge fertigt das Unternehmen automatisiert.
Die Firma aquatherm ist einer der weltweit führenden Hersteller von Rohrleitungssystemen aus PP-R (Polyprophylen-Random-Copolymerisat) für den Anlagenbau und die Haustechnik. An ihrem Hauptsitz in Attendorn und im Zweigwerk in Radeberg fertigt aquatherm jährlich 38.000.000 Meter Rohre und über 40 Millionen Formteile wie Fittings für den Rohrleitungsbau.