Preisträger Bob Williamson (3. v.l.) mit den Jurymitgliedern Richard Pergler (Pergler Media), Alfred Graf Zedwitz (VDMA) und Ralf Dürrwächter (VDWF) | Bildnachweis: Messe Stuttgart

BOB WILLIAMSON ERHÄLT WERKZEUG- UND FORMENBAU- EHRENMEDAILLE

Die Werkzeug- und Formenbau-Ehrenmedaille wird seit der Erstauflage der Moulding Expo verliehen. Die Auszeichnung stellt Pioniere und Visionäre heraus, die für die Branche wegweisende Signale gesetzt haben. In diesem Jahr erhielt Bob Williamson die Auszeichnung am 7. Mai 2025.

Der diesjährige Preisträger der Werkzeug- und Formenbau-Ehrenmedaille leistet seit Jahren international große Verdienste um die Branche der Werkzeug-, Modellund Formenbauer. Er ist langjähriger Präsident der International Special Tooling and Machining Association (ISTMA), der weltweiten Interessenvertretung von Werkzeug- und Formenbau-Unternehmen und somit erster Ansprechpartner für die Verbände verwandter Branchen und für politische Institutionen wie beispielweise die Europäische Kommission.

Bob Williamson zeichnet insbesondere aus, dass er sich weit über seine Tätigkeitsbeschreibung hinaus für die Branche weltweit engagiert. Auch hat Williamson immer ein offenes Ohr für die Anliegen im Markt, die er nach Möglichkeit tatkräftig unterstützt. Als Präsident hat er die Interessen der Mitglieder der ISTMA auf nationaler und internationaler Ebene weit über das erwartbare Maß hinaus vertreten, was zur Sichtbarkeit und Anerkennung der sonst oft unterschätzten Branche in vielen Ländern und Märkten beigetragen hat.

Der geehrte Preisträger freute sich sichtlich über die Auszeichnung und berichtete:„Ich bin fest davon überzeugt, dass unsere Industrie der sprichwörtliche Klebstoff für eine erfolgreiche metallverarbeitende Industrie ist. Nur werden wir nicht immer für das, was wir tun, gewürdigt. Ich habe es daher immer als meine Aufgabe, besonders als ISTMA-Präsident, gesehen, dieses Problem zu lösen. Ohne uns droht die Deindustrialisierung, wird sind also ein sehr wichtiger Bestandteil in der Prozesskette. Ich fühle mich sehr geehrt über diesen Preis und verpflichte mich, weiterzumachen und mein Bestes für unseren Industriezweig zu geben.“

Bob Williamson absolvierte ein Ingenieursstudium bei Rolls-Royce, bevor er Anfang der siebziger Jahre nach Südafrika umzog. Vor etwa 20 Jahren gehörte Bob zu einem Team von Branchenvertretern, die sich zusammenschlossen, um eine organisierte Stimme für den Werkzeug- und Formenbau und die Industrie in Südafrika zu bilden. Die daraus entstandene Vereinigung führt Williamson heute als Generalsekretär an.

Richard Pergler, Organisator der Auszeichnung, berichtet: „Die Ehrenmedaille ist ausdrücklich kein Preis für das abgeschlossene Lebenswerk. Die Jury erhofft sich von den Preisträgern vielmehr, dass sie auch weiterhin ein Beispiel sind für all diejenigen, die in dieser Branche aktiv sind oder es werden wollen. Die Preisträger sind insbesondere auch Vorbild für die Jugend und Leuchttürme über die Branche hinaus.“

Die Medaille wird von einer unabhängigen Jury vergeben, zu der unter anderem Vertreterinnen und Vertreter aus den Verbänden Verband Deutscher Werkzeugund Formenbauer (VDWF), Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) und der Werkzeugbauakademie Aachen (WBA) gehören. Die Werkzeugund Formenbau-Ehrenmedaille 2025 wurde an der WBA Aachener Werkzeugbauakademie entworfen und gefertigt.

Über die Moulding Expo

Ob Hidden Champion oder Großkonzern: Auf der Moulding Expo trifft sich das Beste, was der hochwertige europäische Werkzeug-, Modell- und Formenbau und seine Zuliefererunternehmen zu bieten haben. Im Fokus der internationalen Fachmesse Werkzeug-, Modell- und Formenbau stehen kleine und mittelständische Werkzeug-, Modell- und Formenbau-Betriebe mit deren Expertise und Know-how für die Umsetzung kundenspezifischer Projekte. Zudem bildet die Messe alle Branche an Qualität und Genauigkeit genügen: von Normalien, Werkstoffen und Heißkanalsystemen über Bearbeitungswerkzeuge, Spannmittel und Werkzeugmaschinen bis hin zu Prüf- und Messtechnik und Software-Anbietern.

Immer aktuell informiert: www.moulding-expo.de

Vom 6. bis 9. Mai 2025 findet parallel zur Moulding Expo die SawExpo, Messe fürTrenn- und Zerspanungstechnik, statt. Alle parallelen Veranstaltungen: 
www.messe-stuttgart.de/veranstaltungen-tickets

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.