Bild: Start-up Zone auf der K/Credit: Andreas Wiese
Nach ihrem erfolgreichem Start auf der letzten K wird die Start-up Zone auch 2025 wieder ein fester Bestandteil der Messe sein – diesmal in direkter Nähe zum Science Campus. Premiere feiert der Start-up Pitch in der Sonderschau Plastics Shape the Future. Start-up Zone Mit der Start-up Zone möchte die K in Düsseldorf, die weltweit führende Messe für die Kunststoff- und Kautschukindustrie, vom 8. bis 15. Oktober 2025 jungen Unternehmen erneut eine eigene Bühne bieten. Denn gerade Start-up-Unternehmen spielen eine entscheidende Rolle für die Kunststoff- und Kautschukbranche, da sie Innovationen und frische Ideen in eine Industrie bringen, die zunehmend mit Herausforderungen wie Nachhaltigkeit, Effizienz und Digitalisierung konfrontiert ist. Dabei zeichnen sich gerade Start-ups durch großen Pioniergeist, Risikobereitschaft und hohe Flexibilität aus.
Die Start-up Zone wird sich auf der K 2025 in Halle 7.0 befinden und damit erstmals in direkter Nachbarschaft des Science Campus. Im Science Campus präsentieren Universitäten, Hochschulen und Institute die neuesten Ergebnisse ihrer Kunststoffforschung. Beide K Specials ergänzen sich ideal. Durch die unmittelbare Nähe von Start-up Zone und Science Campus wird die Halle 7.0 zu einem einzigartigen Wissens- und Innovationshub. Junge Unternehmen haben derzeit noch die Möglichkeit, sich für die Start-up Zone zu registrieren und so die Chance zu nutzen, ihre Entwicklungen auf der wichtigsten Branchenmesse der Welt vorzustellen und wertvolle internationale Geschäftskontakte zu knüpfen. Für sie wurde ein besonderes Teilnahme-Paket geschnürt, dass für sie die Hürden und den Organisationsaufwand, an einer derart großen Messe teilzunehmen, minimiert.
Teilnahmekriterien:
Das Anmeldeformular ist unter: www.k-online.de/start-up-zone-de zu finden.
Startup-Pitch Towards Zero Passend zur Start-up Zone bietet auch die offizielle Sonderschau Plastics Shape the Future, organisiert von Plastics Europe, den Newcomern der Branche erstmals ein eigenes Format auf der K, den Startup-Pitch Towards Zero. Hier erhalten Start-ups, deren Innovationen und Technologien, Lösungen oder neue Geschäftsmodelle zu einer Kreislaufwirtschaft mit Kunststoffen, zur Defossilisierung der Kunststoffindustrie oder zur Reduktion von sogenannten Scope-3-Emissionen beitragen, die Gelegenheit, ihre zukunftsträchtigen Technologieprojekte vorzustellen und sich mit Partnern weltweit zu vernetzen. Der Startup-Pitch Towards Zero findet auf der K 2025 am Montag, dem 13. Oktober, in der Sonderschau Plastics Shape the Future in Halle 6 des Düsseldorfer Messegeländes statt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.